Waldpädagogik
Die Kinder unserer Einrichtung haben die Möglichkeit, durch den wöchentlichen Waldbesuch besonders intensive Naturerfahrungen auf verschiedene Art und Weise zu sammeln.
Bepackt mit einem Rucksack, einer kleinen Iso-Matte und dem Frühstück werden die Kinder in wetterentsprechender Kleidung in den Wald gefahren. Begleitet werden sie unter anderem von unserer ausgebildeten Naturerzieherin.
Gesundheitserziehung / Ernährung
In unserer Cafeteria bieten wir ein abwechslungsreiches, ausgewogenes Frühstück an. Hier ist für jeden etwas dabei von Obst über Müsli, Joghurt bis zum selbstgemachten Rührei.
Besonders duftet es morgens schon früh in der Küche, wenn unsere Köchin frisches Essen zubereitet. Dann zieht ein appetitlicher Duft durch die ganze Kita.
Religionspädagogische Arbeit
Wir möchten unseren Kindern die Möglichkeit geben, ihren Glauben zu entdecken und zu entwickeln, gleichzeitig aber auch die Glaubensrichtungen und Rituale anderer Weltreligionen kennenzulernen.
Dieses geschieht durch das Feiern von Festen, biblische Geschichten, Projekte, Lieder und Gebete sowie dem gemeinsamen Besuch der Kirche. Traditionell basteln wir Laternen zu St. Martin, Palmstöcke zu Ostern, ...
Projekte
Verschiedene Projekte begleiten uns durch das Kita-Jahr und bringen Abwechslung in unserem Kita-Alltag. Unsere Kinder können sie aktiv mitgestalten, wertvolle Erfahrungen sammeln und dabei zu begeisterten Forschern werden.
- Projekt in Anlehnung an "Haus der kleinen Forscher": experimentieren mit Wasser, Farben, Licht, Zahlen, ...
- Gemüseprojekt: säen, pflanzen und ernten von Obst und Gemüse
- Zwergenchor: kleine Auftritte im Kita-Jahr, rhythmische Früherziehung
- Brandschutzprojekt: z.B. Besuch der Feuerwehr
- „Nicht mit mir“ Projekt zur Stärkung der Persönlichkeit und der Selbstbehauptung
- Yoga für Kinder